Nord-Norwegen durch die Linse

-Eine unvergessliche Fotoreise ans Ende der Welt!-

Norwegen ist ein Paradies für Fotografen, besonders die Finmark im hohe Norden mit ihren dramatischen Landschaften, tiefblauen Fjorden und den faszinierenden Lichtern des Nordens. Mit meiner Nikon Z7 und dem 24-70 mm Objektiv habe ich mich auf eine Reise begeben, die mich zu einigen der beeindruckendsten Orte Norwegens führte. In meinem Blog-Beitrag nehme ich euch mit auf meine Tour durch Norwegen und die Finmark – von Haugesund bis zum Nordkap über Tromsø und die Lofoten bis nach Stavanger.

Haugesund – Der Beginn einer abenteuerlichen Reise

Meine Reise begann in Haugesund, einer charmanten Küstenstadt im Süden von Norwegen. Bekannt als „Wiege der Wikinger“, bietet die Stadt wunderschöne Panoramablicke über den alten Hafen. An einem herrlich sonnigen Morgen startete ich meinen Rundgang durch Haugesund. Besonders die Brücke von Haugesund und die Hafengegend boten eine eindrucksvolle Kulisse für meine Aufnahmen.

Saltstraumen bei Bodø – Das Spiel der Gezeiten

Von Haugesund aus führte mich meine Reise weiter nach Bodø, wo ich den berühmten Saltstraumen besuchte – einen der stärksten Gezeitenströme der Welt. Mit meiner Kamera fing ich das tosende Wasser ein, das mit unglaublicher Kraft durch die schmale Meerenge strömt. Hier war die Herausforderung, die richtige Belichtungszeit zu wählen, um sowohl Dynamik als auch Details des Wassers festzuhalten.

Das Nordkap – Am nördlichsten Punkt des europäischen Festlands

Das Nordkap war zweifellos einer der Höhepunkte der Reise. Die karge Landschaft und die raue See erzeugten eine fast surreale Atmosphäre. Besonders in den frühen Morgenstunden oder zur Mitternachtssonne bietet sich hier ein einmaliges Licht. Leider hatte ich beides nicht. Dafür konnte ich miterleben, wie in zwei Stunden, die ich vor Ort war, der arktische Winter am Nordkap einkehrte. Ich experimentierte mit verschiedenen Brennweiten, um die Weite des Meeres und die schroffe Landschaft sowie die beeindruckende Nordkapp-Kugel in Szene zu setzen.

Tromsø – Die Stadt der Polarlichter

Weiter ging es nach Tromsø, der „Hauptstadt der Arktis“. Die Stadt liegt malerisch zwischen Bergen und Fjorden und ist bekannt für ihre spektakulären Nordlichter. Glücklicherweise hatte ich eine klare Nacht erwischt, und so konnte ich mit meiner Nikon Z7 das faszinierende Farbenspiel am Himmel einfangen. Ein Stativ und die richtige Kombination aus ISO-Wert, Blende und Belichtungszeit war entscheidend, um die tanzenden Lichter optimal zu fotografieren.

Reine – Ein Fischerdorf auf den Lofoten, wie aus dem Bilderbuch

Von Tromsø führte mich meine Reise weiter auf die Lofoten, eine der schönsten Inselgruppen Nord-Norwegens. Das Fischerdorf Reine ist ein Traum für jeden Fotografen. Die roten Rorbuer (Fischerhütten), die sich malerisch vor den dramatischen Bergspitzen abzeichnen, boten unzählige Fotomotive. Ich nutzte mein 24-70 mm Objektiv, um sowohl Weitwinkel- als auch Detailaufnahmen zu machen.

Gamle Stavanger – Zeitreise in die Vergangenheit

Nach so vielen Tagen in der Natur führte mich meine Reise wieder in die Stadt – nach Stavanger. Besonders der alte Stadtteil Gamle Stavanger mit seinen weißen Holzhäusern und den verwinkelten Gassen hatte es mir angetan. Hier entschied ich mich für Weitwinkelaufnahmen, um die charmante Atmosphäre, die die Gässchen boten, einzufangen. Der sanfte Lichteinfall durch die engen Gassen verlieh den Bildern eine besondere Tiefe.

Lysefjord – Majestätische Natur vom Wasser aus

Den Abschluss meiner Reise bildete eine Bootsfahrt auf dem Lysefjord, der für seine spektakulären Felsformationen bekannt ist. Besonders beeindruckend war der Blick auf den berühmten Preikestolen, der majestätisch 604 Meter über dem Fjord thront. Leider war er etwas wolkenverhangen, aber nicht minder beeindruckend. Die wechselnden Lichtverhältnisse machten das Fotografieren zu einer Herausforderung. Man kann sich gut ausprobieren.

Fazit – Eine Reise voller unvergesslicher Fotomomente

Norwegen nördlich des Polarkreises hat mich mit seiner Vielfalt und Schönheit tief beeindruckt. Jede Station dieser Reise bot neue, faszinierende Motive, die das Fotografenherz höherschlagen ließen. Ob dramatische Landschaften, tosende Gezeiten oder das magische Nordlicht – diese Reise war ein unvergessliches Erlebnis. Wenn ihr Fotografie liebt und auf der Suche nach einzigartigen Lichtstimmungen seid, kann ich euch eine Tour durch die Finmark nur wärmstens empfehlen.

Für einen kleinen Vorgeschmack schaut euch doch mein Reisevideo auf YouTube an.